Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Garten der Farm.
  • Unser Bungalow.
  • Die Karakulschafherde wird in das Nachtlager getrieben.
  • Auf der Strecke C 27.
  • Noch ist die Straße in einem ordentlichen Zustand.
Von Lüderitz zur Gästefarm Sinclair (20.07.03)
Die Strecke von Lüderitz zur Gästefarm Sinclair (ca. 280 km) verläuft auf der B 4 bis zum Ort Aus. Dann mussten wir links auf die C 13 abbiegen und vor Helmeringhausen auf die C 27. Von Aus führt eine miserable Schotterstraße bis zum Ziel, die meist nur im Schritttempo zu fahren war und unsere Zeitvorgabe erheblich überschritt.

Bevor wir die Gästefarm erreichten, waren ein paar Probleme mit dem Auto zu lösen. Die deutschsprechende Hotelbesitzerin organiserte in einer Werkstatt in Lüderitz, die an diesem Sonntag geöffnet hatte, die Reparatur beider Vorderradreifen, die durch bis zu 5 cm lange Dornen der Kameldornbäume, die auf der Straße lagen, durchstochen waren. Frank, so der Name des Chefs, empfing uns 7.50 Uhr mit drei Angestellten. Er ließ zwei neue Schläuche (30.- €) einziehen. So waren wir guter Hoffnung, zwar verspätet, aber jetzt sorgenfrei die Gästefarm zu erreichen. Nachdem wir etwa 6 km von der Tankstelle entfernt waren, stellten wir bei mittlerweile 28° Grad im Schatten fest, beide Vorderreifen sind wieder defekt. Nach der eigenen Montage beider Ersatzräder, die wir mit uns führten, fuhren wir zur Werkstatt zurück. Hier bat man uns, die Diensthabende des Autovermieters Budget, die sich beim Gottesdienst in der Kirche aufhielt, um zwei neue Autoreifen zu bitten. Diese erhielten wir schließlich auch für den Preis von 120.-€. Die Montage war gegen 11.45 Uhr beendet.

Auf der Strecke C 27 mehrere Kilometer hinter uns gelassen hatten, bemerkten wir, dass der Reifen des linken Hinterrads Luft verlor. So wechselten wir schließlich auf einer instabilen Schotterunterlage den noch einzigen Reservereifen und fuhren zum Ziel.

Inmitten eines großzügig angelegten Gartens wohnten wir in einem der sechs angebotenen Doppelzimmer - jedes mit eigenem Bad und WC. Die Farm verfügte über eine ausgezeichnete Küche, in der auch viele farmeigene Naturprodukte von der Gastgeberin persönlich, schmackhaft und delikat zubereitet wurden. Selbstverständlich waren auch hervoragende südafrikanische Weine und diverse alkoholische Getränke erhältlich.
[zurück]

Flug nach Windhoek

Windhoek

Von Windhoek in die Kalahari

Mit einem Buschmann in der Kalahari

Der Köcherbaumwald bei Keetmanshoop

Zum Canon Roadhouse und Fish River Canyon

Ai Ais-Thermalbad

Nach Lüderitz

Kolmanskop

Ruhetag in Lüderitz

Von Lüderitz zur Gästefarm Sinclair

Blick in das Farmgelände

Namib Naukluft Lodge

Sossusvlei und Sesriem Canyon

Walvis Bay und Swakopmund

Swakopmund

Mondlandschaft

Omaruru

Gowati Lodge

Vingerklip Lodge

Okaukuejo Camp

Auf Fotopirsch in der Etosha Pfanne

Vom Okaukuejo Camp über Halali nach Namutoni

Foto-Pirschfahrt bei Namutoni

Über Tsumeb zum Waterberg

Waterberg

Vom Waterberg nach Groß Barmen

Daan Viljoen-unsere letzte Unterkunft

Windhoeks Heinitzburg

Heimflug nach Deutschland

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM