Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen
Walvis Bay und Swakopmund (24.07.03)
Swakopmund war unser nächstes Ziel. Wir fuhren auf der C 14 über den Kuiseb-Pass durch den Namib Naukluft-Nationalpark nach Walvis Bay (Walfischbucht) einer Stadtgemeinde an der Walfischbucht in der Region Erongo. Hier leben nicht nur ca. 62 000 Menschen, sondern hier befindet sich auch der bedeutendste Seehafen Namibias.
Bevor wir zu unserer Unterkunft (Rapmund Hotel Pension) fuhren, besuchten wir noch die Lagune südlich der Stadt Walvis Bay. Hier befindet sich ein international bekanntes Vogelschutzgebiet mit dem bedeutendsten Wattbereich im südlichen Afrika. Sie bietet bis zu 160.000 Vögeln Schutz. Über 80 % aller Flamingos im südlichen Afrika ernähren sich aus dieser Lagune. Man gewinnt in der Lagune auch Salz.
Von Walvis Bay bis zur Stadt Swakopmund waren es noch rund 30 Kilometer. Swakopmund hat etwa 45.000 Einwohner und liegt in der Wüste Namib, direkt am Atlantik nahe der Mündung des Flusses Swakop. Hier ließen wir als erstes unser defektes Reserverad austauschen, um auf den nächsten Strecken wieder beruhigt zu fahren.
Danach unternahmen wir einen Stadtbummel, tranken in einem deutschen Cafe unseren obligatorischen Kaffee und ließen uns die Schwarzwälder Torte schmecken.
Am Abend besuchten wir mit einer liebenswerten Schweizer Familie, die wir in der Gästefarm Sinclair kennengelernt haben und mit der uns bis heute eine herzliche Freundschaft verbindet, ein Restaurant am Strand von Swakopmund.