Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Central Hotel in Omaruru.
  • Unser Bungalow.
  • Auf dem Weg nach Omaruru.
Omaruru (27.07.03)
Von Swakopmund bis Omaruru war es nicht weit, zumal wir auf der geteerten B 2 bis Karibib gut voran kamen. Auch die Straße C 33 war ordentlich ausgebaut. Unterwegs gab es nicht viel Sehenswertes. So waren wir bereits um 12.15 Uhr im Central Hotel in Omaruru. Wir wählten diese Unterkunft, weil sie auf dem Wege zur Etoscha Pfanne günstig gelegen ist. Omaruru hat 6000 Einwohner. Der Ort gilt als Künstler- und Rentnerstadt Namibias.

Das Hotel bietet 7 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer in geschmackvollen und komfortabel eingerichteten Bungalows mit Terrasse, Klimaanlage, Bad und Telefon. Da wir die einzigen Gäste waren, erlebten wir eine ungestörte Atmosphäre. Im Restaurant bot man uns eine abwechslungsreiche deutsche Küche.
[zurück]

Flug nach Windhoek

Windhoek

Von Windhoek in die Kalahari

Mit einem Buschmann in der Kalahari

Der Köcherbaumwald bei Keetmanshoop

Zum Canon Roadhouse und Fish River Canyon

Ai Ais-Thermalbad

Nach Lüderitz

Kolmanskop

Ruhetag in Lüderitz

Von Lüderitz zur Gästefarm Sinclair

Blick in das Farmgelände

Namib Naukluft Lodge

Sossusvlei und Sesriem Canyon

Walvis Bay und Swakopmund

Swakopmund

Mondlandschaft

Omaruru

Gowati Lodge

Vingerklip Lodge

Okaukuejo Camp

Auf Fotopirsch in der Etosha Pfanne

Vom Okaukuejo Camp über Halali nach Namutoni

Foto-Pirschfahrt bei Namutoni

Über Tsumeb zum Waterberg

Waterberg

Vom Waterberg nach Groß Barmen

Daan Viljoen-unsere letzte Unterkunft

Windhoeks Heinitzburg

Heimflug nach Deutschland

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM