Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen
Gowati Lodge (28.07.03)
Der Weg zur Gowati Lodge führte über Uis (C36) auf die C 35 nach Khorixas, das im Herzen des Damaralandes auf halbem Weg zwischen der Skelettküste und dem Etosha Nationalpark liegt. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt zu den berühmten Felszeichnungen von Twyfelfontein, zum Brandberg, zu den Orgelpfeifen und dem Versteinerten Wald. Das alles strichen wir aus unserem Programm, weil wir hier nur eine Nacht blieben, um uns ein anderes zusätzliches Quartier zu suchen.
Die Zimmer der Gowati Lodge hatte man einen Tag vor unserer Ankunft mit einer Flüssigkeit gestrichen, die unerträglich roch und uns im wahrsten Sinne des Wortes vertrieb. So fuhren wir zur 75 km entfernten Vingerklip-Lodge und buchten für den nächsten Tag einen Bungalow.
Unterwegs begegneten uns Hererofrauen und Donkeykarrenfahrer. Die von Eseln gezogenen Karren sind ein fester Bestandteil des Lebensstils und der Kultur Namibias und bestimmen gewissermaßen das Tempo im gemächlichen ländlichen Alltag. Das Gefährt bringt die Menschen von Dorf zu Dorf oder zu Wasserlöchern und Kliniken, manchmal sieht man sogar Kinder damit zur Schule fahren. Auf Eselskarren werden lebenswichtige Güter wie Wasser und Feuerholz transportiert.