Wir verließen gegen 7.30 Uhr Pilgrim's Rest und fuhren nach Graskop. Wir folgten der Straße entlang des Blyderiver Canyons. Dann fuhren wir über den Abel Erasmus- Pass nach Hoedspruit. An den Straßenrändern hatten die Holzschnitzer bereits ihr Angebot positioniert. Unterwegs blühten die strauchhohen Weihnachtssterne und die Boabbäume, die zu den bekanntesten und charakteristischsten Bäumen des tropischen Afrikas gehören, präsentierten sich laublos an den Straßenrändern. Die aufrechten Blütenstände der Aloepflanzen fielen uns sofort ins Auge.
Phalaborwa war der letzte Ort, bevor wir das Phalaborwa Gate im Krüger Nationalpark erreichten. Vom Phalaborwa Tor zum Olifants Rastlager waren es noch weitere ca. 83 km. Die Strecke betrug insgesamt 316 km, sodass wir gegen 15.30 Uhr im Olifants Rastlager waren.
Das Olifants Rasttlager ist in einer der schönsten Gegenden des Krüger National Parks gelegen: Es liegt oberhalb des Olifants River, von wo man Aussichten auf die weite Savannenlandschaft bis zu den Lebombo-Bergen genießen kann. Die Chalets sind im typischen afrikanischen Stil eingerichtet. Es gibt im Rastlager eine Tankstelle, sowie ein Lebensmittelgeschäft, ein Restaurant und eine gemeinsame Kochstelle.
Auf dem Weg vom Phalaborwa Tor zum Olifants Rastlager begegneten wir schon unterschiedlichsten Tierarten.