Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Unser Chalets.
  • Bauernhof im Swaziland.
  • Auf dem Weg in das nächste Dorf.
  • Kinderwagen kennt man nicht. Auf dem Rücken der Mutti schläft man gut.
  • Im Imfolozi Mpila Camp.
  • Verkehrsschilder
Imfolozi Mpila Camp (20.07.04)
Wir verließen am Morgen das Hotel und fuhren nach Mbabane zurück, um von dort weiter in Richtung Hhelehhele zu fahren. Nach 134 km erreichten wir Golela, den Grenzübergang zur Republik Südafrika.

Unsere Fahrt führte uns an wogenden Zuckerrohrfeldern und Dörfern in Swaziland vorbei. Nachdem wir die Grenzstation Golela passiert hatten, fuhren wir auf die N2 in Richtung Empangeni. Durch das Nyalanzi Gate erreichten wir das Game Reserve. Die Fahrzeit vom Forester Arms Hotel zum Imfolozi Garne Reserve betrug etwa sechs Stunden (ca. 420 km).

Das Imfolozi Mpila Camp ist besonders für seine Nashörner bekannt. Etwa 900 Tiere leben hier, aber es gibt auch viele Antilopen, Leoparden und Elefanten. Dieses Buschcamp hat 5 Chalets und ist komplett ausgestattet. Da wir uns im Camp selbst verpflegen mussten, kauften wir in Mtubatuba, etwa 45 km vor der Camp-Zufahrt liegend, ein.
[zurück]

Flug von Frankfurt nach Johannesburg

Pretoria

Von Pretoria nach Pilgrims Rest

Panoramaroute in den Drakensbergen

Pilgrims Rest - Krüger-Nationalpark (Olifants Rastlager)

Krüger-Nationalpark

Camp Satara

Vom Satara Rastlager zum Skukuza Rastlager im Krüger-Nationalpark

Vom Krüger-Nationalpark zum Forester Arms Hotel in Swaziland

Imfolozi Mpila Camp

Hluhluwe-Umfolozi-Park

Shakaland - Zulu Cultural Village-Hollandfarm

Ballito und Durban

Durban-Port Elizabeth-Tsitsikamma -Nationalpark

Wanderung im Tsitsikamma-Nationalpark

Vom Tsitsikamma-Nationalpark zur Leisure Isle Lodge

Von der Leisure Isle Lodge nach Que Werf

Von Que Werf nach Agulhas

Vom Agulhas Guesthouse zum Devon Valley Protea Hotel bei Stellenbosch

Von Stellenbosch nach Kapstadt

Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung

Besuch des Bot. Gartens Kirstenbosch

Heimflug nach Deutschland

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM