Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Sammelplatz für Touristen, die Shakaland besuchen.
  • Im Gelände des Shakalands
  • Handarbeiten der Zulufrauen.
  • Töpfer stellen aus.
  • Chief Malinga verteilt selbstgebrautes Bier.
  • Blick über Pobane See.
  • Poolanlage zum Hotel, dass sich im Gelände Shakaland befindet.
  • Im Hintergrund die Halle, wo man Kultur erlebt.
  • Tanz der Krieger.
  • Trommler
  • Kriegstänze
  • Eingang zum Shakaland.
  • Nachdem wir Shakaland besichtigt hatten, besuchten wir noch ein schönes Cafe.
  • Die Anfahrt zur Hollandfarm führte durch Zuckerrohrfelder.
  • Strelitzien blühten in voller Pracht am Gartenzaun.
  • Wohnzimmer
  • Bad
  • Frühstücksterrasse
  • Anthurienanlage
  • Im Hügelland versteckt liegt die wunderschöne Pension.
Shakaland - Zulu Cultural Village-Hollandfarm (22.07.04)
Wenn man sich einen Einblick in die einstige, traditionelle Lebensweise der Zulus verschaffen möchte, sollte man das Museumsdorf Shakaland in der Nähe von Eshowe besuchen. Es lohnt sich. Eshowe - heute ein gemütliches Landstädtchen mit knapp 20000 Einwohnern - war einst Hauptstadt des Zululandes. König Cetshwayo hatte hier sein Hauptquartier.

Shakaland ist das älteste Zulu Cultural Village im Zululand und wurde ursprünglich als Kulisse für den Film "Shaka Zulu" errichtet. Shakaland stellt den Kraal von Senzangakhona dar, den Vater des legendären Zulu-Königs Shaka, der die verschiedenen Clans und Stämme im Zululand mit harter Hand vereinte und damit die Zulu Nation begründete.

Das Zulu Cultural Village liegt in wundervoller Lage in den Entembeni Hügeln, mit weitem Blick über das Buschland und den stillen Pobane See. Wir nahmen an einer Führung durch das Zulu Dorf teil, das von Chief Malinga und seiner Familie bewohnt wird. Das traditionelle Umuzi besteht aus mehreren geflochtenen Zulu Rundhütten, die ringförmig um den Rinderkraal angeordnet sind.

Während der Führung werden das Sozialsystem und die Lebensweise der Zulus erläutert, ihre Riten und Gebräuche sowie die Bedeutung von Kleidern und Schmuck. Außerdem wird die Kampftechnik der Zulus demonstriert sowie verschiedene handwerkliche Fertigkeiten sind zu beobachten.

Nachdem wir Shakaland besichtigt hatten, besuchten wir noch ein schönes Cafe, um danach zu unserer Unterkunft namens Hollandfarm zu fahren. Dieses kapholländische Gästehaus liegt ca. 40 Minuten von Durban entfernt. Zum Strand nach Ballito sind es nur 15 Fahrminuten. Die 5 Zimmer sind komfortabel eingerichtet und haben alle ihr privates Badezimmer und einen Fernseher. Die Gastgeber betreiben eine Gärtnerei, in der Anthurien gezüchtet und in alle Welt verschickt werden.

Diese wunderschöne Pension, die mehr als nur Bed and Breakfast bietet, liegt zwischen den endlosen Hügeln im Landesinneren versteckt. Hier genossen wir die ruhige Abgeschiedenheit und den Komfort auf der Terrasse und im Garten, der ansprechend und eindrucksvoll gestaltet ist.
[zurück]

Flug von Frankfurt nach Johannesburg

Pretoria

Von Pretoria nach Pilgrims Rest

Panoramaroute in den Drakensbergen

Pilgrims Rest - Krüger-Nationalpark (Olifants Rastlager)

Krüger-Nationalpark

Camp Satara

Vom Satara Rastlager zum Skukuza Rastlager im Krüger-Nationalpark

Vom Krüger-Nationalpark zum Forester Arms Hotel in Swaziland

Imfolozi Mpila Camp

Hluhluwe-Umfolozi-Park

Shakaland - Zulu Cultural Village-Hollandfarm

Ballito und Durban

Durban-Port Elizabeth-Tsitsikamma -Nationalpark

Wanderung im Tsitsikamma-Nationalpark

Vom Tsitsikamma-Nationalpark zur Leisure Isle Lodge

Von der Leisure Isle Lodge nach Que Werf

Von Que Werf nach Agulhas

Vom Agulhas Guesthouse zum Devon Valley Protea Hotel bei Stellenbosch

Von Stellenbosch nach Kapstadt

Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung

Besuch des Bot. Gartens Kirstenbosch

Heimflug nach Deutschland

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM