Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen
Ballito und Durban (23.07.04)
Ballito, ein Ferienort in KwaZulu-Natal, liegt ungefähr 40 Kilometer nördlich von Durban und 15 Minuten Fahrzeit mit dem Auto von der Hollandfarm entfernt. Der Ort hat etwa 17.500 Einwohner. Da in der Küstenregion um Ballito regelmäßig Delfine gesichtet werden, ist dieser Bereich der Nordküste KwaZulu-Natals auch als Dolphin Coast bekannt.
Die Stadt wurde 1954 als private Siedlung gegründet. Ursprünglich gehörte das Gebiet zu einer Zuckerrohrfarm. Bereits 1964 wurde die Gebietsaufteilung von Ballitoville für Wohnhäuser, Hotels und Campingplätze übernommen.
Heute ist Ballito voller Leben. In der letzten Zeit ist die Stadt stark angewachsen. In Ballito gibt es drei große neue Einkaufszentren: das Lifestyle Centre, das Juncion und das Ballito Bay Mall. Ballito, Entlang des Strands gibt es eine 2,5 Kilometer lange Promenade, die zum Spazieren und Joggen einlädt. Wir suchten diesen Ort auf Empfehlung unserer Gastgeberin zweimal zum Abendessen auf. Ein italienischer Restaurantbesitzer bot hervorragende Fischspeisen an.
In einem der drei großen Einkaufszentren in Ballito stellte ein Holzschnitzer seine Kunstwerke aus.
Durban ist eine Großstadt am Indischen Ozean an der Ostküste Südafrikas. Mit über 3,4 Millionen Einwohnern ist sie die größte Stadt der Provinz KwaZulu-Natal und nach Johannesburg und Kapstadt die drittgrößte Stadt Südafrikas. Durban ist eine bedeutende Industrie- und Hafenstadt mit dem größten Hafen Afrikas und aufgrund seiner Strände und des subtropischen Klimas ein viel besuchtes Urlaubszentrum des Landes.
Wir unternahmen einen Bummel durch das Stadtzentrum von Durban und ein großes Warenhaus.