Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen
Wanderung im Tsitsikamma-Nationalpark (25.07.04)
Der beinahe unaussprechliche Name Tsitsikamma stammt aus der Hottentotten-Sprache und bedeutet klares oder sprudelndes Wasser. Der Nationalpark umfasst einen schmalen, 113 km langen Abschnitt entlang der Küste. Dieses Gebiet ist gekennzeichnet durch dichte Wälder mit z. T. sehr altem Baumbestand, hohen Regenfällen, vielen Bächen und Flüssen sowie eine malerischen Steilküste. Doch die wahre Schönheit und grandiose Natur dieser Landschaft bleibt letztlich nur dem Wanderer vorbehalten. Zwei der schönsten und abwechslungsreichsten Wanderwege Südafrikas findet man hier: den Otter Trail und den Tsitsikamma Trail.
Wir unternahmen an diesem Tag am Vormittag eine ergiebige Wanderung entlang der Küste auf einer Teilstrecke des Tsitsikamma Trails und am Nachmittag liefen wir ebenso nur ein Teilstück des Otter Trails ab.
Ein Kilometer östlich von Storms River weist ein Schild zum 500 m entfernten Big Three. Dort steht ein riesiger Yellowwood-Baum, der 800 Jahre alt sein soll. Er soll damit der älteste Baum Südafrikas sein.