Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Blick auf Plettenberg Bay.
  • Leisure Isle Lodge
  • Unser größeres Auto fuhr sich gut.
  • Abfahrt nach Plettenberg Bay.
  • Küstenabschnitt bei Wilderness an der Garden Route.
  • Blick auf die Bollard Bay.
  • Kaffeepause in Plettenberg Bay.
  • Blick von unserer Terrasse auf die Lagune.
  • Abendstimmung über der Lagune.
  • Im Stadtzentrum von Knysna.
  • Auf dem Weg zu den Knysna Heads.
  • Als Knysna Heads wird die Hafeneinfahrt des Hafens von Knysna bezeichnet. Die Einfahrt wird von zwei Sandsteinklippen gesäumt und führt vom Indischen Ozean in die Lagune von Knysna.
  • Von den Heads hat man einen malerischen Blick auf die Brandung des Indischen Ozeans.
Vom Tsitsikamma-Nationalpark zur Leisure Isle Lodge (26.07.04)
Auf diesem Tagesabschnitt fuhren wir die berühmte Garden-Route. Die Garden-Route ist eines der touristischen Highlights in Südafrika. Hauptattraktionen sind der Garden-Route-Nationalpark, die Straußenfarmen nahe Oudtshoorn und die Lagunenlandschaft von Knysna. Letzteren Ort fuhren wir zuerst an.

Die Fahrzeit vom Tsitsikamma Nationalpark betrug ca. 1 Stunde und 15 Minuten (ca. 110 km). In Plettenberg Bay machten wir unseren ersten Stopp.

Die wunderschöne Leisure Isle Lodge liegt am Ufer der Bollard Bay. Sie besitzt einen geheizten Pool und serviert ein herzhaftes Frühstück. Am Abend kann man einen Drink an der Bar zu sich nehmen, während man den Sonnenuntergang beobachtet. Alle Zimmer sind individuell eingerichtet und haben ihr eigenes Badezimmer, Fernseher, Föhn und Bodenheizung.

Knysna liegt an einer rund 20 Quadratkilometer großen Lagune, die nur durch eine schmale felsige Einfahrt – die Knysna Heads – mit dem Indischen Ozean verbunden ist. Im Hinterland der Stadt steigen die Outeniqua-Berge auf, die wie die gesamte Umgebung dank eines ausgeglichenen Klimas und über das ganze Jahr verteilter Niederschläge eine dauerhaft grüne Vegetation zeigen. Das Klima Knysnas ist ganzjährig mild. Am wenigsten Regen gibt es im Winter. Die durchschnittliche Temperatur im Januar ist 26 °C; im Winter (von Juni bis August) sinkt sie bis auf ungefähr 18 °C. Der Indische Ozean ist bei Knysna so warm, dass man auch im Winter baden kann.
[zurück]

Flug von Frankfurt nach Johannesburg

Pretoria

Von Pretoria nach Pilgrims Rest

Panoramaroute in den Drakensbergen

Pilgrims Rest - Krüger-Nationalpark (Olifants Rastlager)

Krüger-Nationalpark

Camp Satara

Vom Satara Rastlager zum Skukuza Rastlager im Krüger-Nationalpark

Vom Krüger-Nationalpark zum Forester Arms Hotel in Swaziland

Imfolozi Mpila Camp

Hluhluwe-Umfolozi-Park

Shakaland - Zulu Cultural Village-Hollandfarm

Ballito und Durban

Durban-Port Elizabeth-Tsitsikamma -Nationalpark

Wanderung im Tsitsikamma-Nationalpark

Vom Tsitsikamma-Nationalpark zur Leisure Isle Lodge

Von der Leisure Isle Lodge nach Que Werf

Von Que Werf nach Agulhas

Vom Agulhas Guesthouse zum Devon Valley Protea Hotel bei Stellenbosch

Von Stellenbosch nach Kapstadt

Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung

Besuch des Bot. Gartens Kirstenbosch

Heimflug nach Deutschland

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM