Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen
Isla del Cano (15.02.12)
Nach dem Frühstück starteten wir zu einer ca. 1-stündigen Bootsfahrt zur Isla del Cano, die 20 km von unserer Lodge entfernt liegt. Die unbewohnte Insel ist 3,2 km lang und maximal 1,5 km breit. In präkolumbischer Zeit haben Brunca-Indianer hier Grabstätten errichtet, deren Ausgrabungen zu besichtigen sind. Die Insel ist dicht mit tropischem Regenwald bestanden. Es gibt eine Fülle von Pflanzen-, 13 verschiedene Landvogel- und etliche Meeresvogelarten. Zum 1976 gegründeten Schutzgebiet der Insel gehören etwa 3 km² Land- und 58 km² Meeresfläche. Die Korallenriffe und die Meeresfauna (Rochen, Delphine, Seeschildkröten, Wale und zahlreiche Fischarten) um die Insel sind zum Schnorcheln und Tauchen geeignet. Ich habe auch die Gelegenheit zu zwei Schnorchelgängen genutzt. Die Zahl der täglichen Inselbesucher ist zum Glück auf 60 Personen limitiert, was an der Zahl der ankernden Boote abzulesen war.