Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Blick von der Bootsanlegestelle auf die Insel Cano
  • Die Strände der Insel  sind wunderschön.
  • Nachdem das Schnorcheln beendet war, gingen wir an Land und hatten Gelegenheit, die Ruhe auf der Insel zu genießen. Die Seeluft tat uns bei einer gemütlichen Strandwanderung sehr gut und das reichliche Mittagessen schmeckte vorzüglich.
  • Einige Strandabschnitte sind durch Lavagestein unterbrochen.
  • Zum späten Nachmittag wurden wir wieder zu unserer Lodge gebracht, wo wir uns nach dem Abendessen auf den letzten Sonnenuntergang freuten.
Isla del Cano (15.02.12)
Nach dem Frühstück starteten wir zu einer ca. 1-stündigen Bootsfahrt zur Isla del Cano, die 20 km von unserer Lodge entfernt liegt. Die unbewohnte Insel ist 3,2 km lang und maximal 1,5 km breit. In präkolumbischer Zeit haben Brunca-Indianer hier Grabstätten errichtet, deren Ausgrabungen zu besichtigen sind. Die Insel ist dicht mit tropischem Regenwald bestanden. Es gibt eine Fülle von Pflanzen-, 13 verschiedene Landvogel- und etliche Meeresvogelarten. Zum 1976 gegründeten Schutzgebiet der Insel gehören etwa 3 km² Land- und 58 km² Meeresfläche. Die Korallenriffe und die Meeresfauna (Rochen, Delphine, Seeschildkröten, Wale und zahlreiche Fischarten) um die Insel sind zum Schnorcheln und Tauchen geeignet. Ich habe auch die Gelegenheit zu zwei Schnorchelgängen genutzt. Die Zahl der täglichen Inselbesucher ist zum Glück auf 60 Personen limitiert, was an der Zahl der ankernden Boote abzulesen war.
[zurück]

San Jose- die Hauptstadt des Landes

Von San Jose nach Playa Espadilla

Manuel Antonio-Nationalpark

Von Sierpe zur Punta Marenco Lodge

Besuch des Corcovado-Nationalparks

Isla del Cano

Trogon Lodge bei San Gerardo de Dota

Die Umgebung der Trogon Lodge

Die Orosi Lodge und ihre Umgebung

Besuch des Irazu und bot. Gartens Lankester

Von der Orosilodge nach Puerto Viejo de Limón an der Karibik

Besuch des Cahuita-Nationalparks und einer Kakaobaumplantage

Von der Karibikküste ins Landesinnere zur Quinta de Sarapiqui- Lodge

Besuch des Poas-Nationalparks und des La Paz Waterfall Gardens

Laguna del Lagarto Lodge im Regenwaldparadies

Mit dem Boot auf dem Rio San Carlos

La Fortuna am Vulkan Arenal

Besuch des Nationalparks Vulkan Arenal und des Hotels los Heros

Von La Fortuna nach Santa Elena zur Arco Iris Lodge

Die Monteverde-Nebelwaldregion

Celeste Mountain Lodge im Tenorio Nationalpark

Tageswanderung in den Nationalpark Rio Celeste

Rincón de la Vieja Nationalpark

Besuch des Thermalbades der hoteleigenen Thermalquellen am Rio Negro.

Nach Potrero am Pazifik

Von Potrero nach San Jose

Heimflug nach Deutschland

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM