Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • An einer Bushaltestelle hatte man die Überdachung mit interessanten Ornamenten geschmückt.
  • Mexican Hat
  • Im Umland von Page haben die Navajo Verkaufsstände für ihre selbst hergestellten Schmuckgegenstände errichtet.
  • Fahrt zum Monument Valley.
  • Auf Sandwegen kann man mit dem Leihwagen durch das Monument Valley fahren.
  • Monument Valley
  • Monument Valley
  • Monument Valley
  • Monument Valley
  • Hier befinden sich die Naturbrücken.
  • Gebiet, in dem die Naturbrücken liegen.
  • Oputien gedeihen in dem heißen Klima des Capitol-Reef-Nationalparks.
  • Auf der Fahrt zum Capitol Reef.
  • Die Straßen durch den Capitol-Reef-Nationalpark sind geteert.
Natural Bridges, Monument Valley und Capitol Reef (05.08.98)
Auf dem Weg nach Page, unserer nächsten Unterkunft, besuchten wir die Natural Bridge, Monument Valley und Capitol Reef.

Die Ortschaft Page liegt im äußersten Norden von Arizona auf dem östlichen Plateau oberhalb des Colorado River auf Höhe des Glen Canyon Dam am Lake Powell. Die Ortschaft Page wurde 1957 gegründet und ist damit eine der jüngsten der Vereinigten Staaten. Bevor die Stadt entstand, wurde die Gegend von Angehörigen des Diné-Volkes (auch Navajo genannt) besiedelt. Zuerst machten wir einen Abstecher zur Natural Bridge. Die natürliche Brücken sind ein National Monument im US-Bundesstaat Utah. Sie liegen am östlichen Rand des Colorado-Plateaus im White- und Armstrong-Canyon. Drei natürliche Steinbrücken - Sipapu, Kachina und Owachomo - wurden im Laufe von Millionen Jahren von plötzlich auftretenden Springfluten im ansonsten relativ trockenen, rund 150 m tiefen Bachbett herausgearbeitet.

Danach fuhren wir zum Monument Valley. Das Monument Valley ist eine Ebene auf dem Colorado Plateau an der südlichen Grenze des US-Bundesstaates Utah zu Arizona. Es liegt innerhalb der Navajo-Nation-Reservation in der Nähe der Ortschaft Mexican Hat in Utah, wird von den Navajo verwaltet und ist daher kein staatliches Schutzgebiet.Es ist bekannt für seine Tafelberge und diente bereits vielfach als Kulisse für Dreharbeiten.

Nach dem Passieren der erodierten Tafelberge des Monument Valley kommt man zu Mexican Hat, einer kleinen Siedlung, die nach einer merkwürdigen Formation benannt ist. Es ist ein Felsen im Durchmesser von 60 m, der sich auf der Spitze eines kleinen Hügels befindet.

Der Capitol-Reef-Nationalpark in Utah wurde 1971 eingerichtet, nachdem er bereits 1937 zum National Monument ernannt worden war. Kernstück des Nationalparks ist die Waterpocket Fold, eine über 150 km lange geologische Formation, die sich in Nord-Süd-Richtung erstreckt. Die ursprünglich horizontalen Bodenschichten, die aus Sedimenten entstanden, wurden bei der Anhebung des Colorado-Plateaus leicht geneigt und gebogen.
[zurück]

Berlin-Paris-San Francisco

Fahrt nach Eureka

Durch Redwoodwälder nach Spokane

Waterton-Glacier International Peace Park

Butte-Nevada City-West Yellowstone

Aufenthalt im Yellowstone-Nationalpark

Rundfahrt durch den Yellowstone-Nationalpark

Grand Teton-Afton

Ogden-Golden Spike National Historic Site - Salt-Lake-Tempel - Utah State Capitol

Von Vernal nach Moab

Arches Nationalpark

Natural Bridges, Monument Valley und Capitol Reef

Bryce Canyon

Zion-Nationalpark und Coral Pink Sand Dunes State Park

Navajo-Bridge - Glen Canyon Dam - Grand Canyon - Nationalpark (North Rim)

Antelope Canyons und Wupatki National Monument

Joshua-Tree-Nationalpark und Palm Springs

Las Vegas

Las Vegas und Hover Dam

Death-Valley-Nationalpark

Sequoia-Nationalpark

Hearst Castle und Monterey

San Francisco

San Francisco

San Francisco -Heimflug

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM