Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Bevor man Rundu erreicht, werden alle Tiertransporte kontrolliert.
  • An den Wasserstellen in den Dörfern werden die Tierherden getränkt.
  • Besenangebot und Reusen zum Fischfang im Okawango.
  • Dort, wo für die Tiere kein Wasser, sondern nur spärliches Weideland ist, wird das Wasser in Kanistern mitgenommen.
  • Ohne menschliche Begleitung wandern die Tiere in der trockenen Landschaft. Vorsicht ist für Autofahrer geboten.
  • Ziegenmutter mit Drillingen-ein seltenes Bild.
  • Dieser Wegweiser zu unserem Tagesziel war nicht zu übersehen.
  • Diese Kindergruppe war auf dem Weg zum Okawango, um Wasser zu holen.
  • Empfangsraum der Lodge.
  • Den Eingang der Lodge dekorierten sehr schöne Schnitzarbeiten.
  • Warzenschweine haben gewaltige Waffen, mit denen sie sich zu verteidigen wissen.
  • Den Aufenthaltsraum schmückten noch andere Trophäen.
  • Diesem Flusspferd kamen wir sehr nah. Die Drohgebärde schreckte den Ranger nicht ab.
  • Die ersten Tiere, die wir zu Gesicht bekamen, waren diese Weißbrustkormorane.
  • Mit einem kleinen Kahn fuhren wir auf dem Okawango flussaufwärts.
  • Den Höhepunkt der Flusssafarie bildete eine Elefantenherde, die zum Trinken und Baden an den Fluss kam.
  • Das obligatorische Staubbad bildete den Abschluss der Erfrischung.
  • Wir kehrten bei zunehmender Dunkelheit zu unserem Ausgangspunkt zurück.
  • Und erfreuten uns an dem herrlichen  Sonnenuntergang am Fluss.
Von Tsumeb zur Mahangu Safari Lodge (31.08.07)
Die Mahangu Safari Lodge ist ein idealer Zwischenstop für Reisende von oder nach Botswana (Okavango Delta) bzw. zu den Victoriafällen in Simbabwe. Das Wort ?Mahangu? bedeutet ?Nahrung der Einheimischen'. Die gemütlich eingerichtete Lodge liegt in der Caprivi Region Namibias, neben dem Mahango Nationalparks. Sie bietet u.a. 7 Bungalows, 4 Luxuswohnzelte, eines davon bewohnten wir, Essraum, Lounge, Bar, Pool sowie 2 Holzdecks mit traumhaften Blick auf den Okavango Fluss. Hier wurde deutsch und englisch gesprochen.

Aktivitäten sind Pirschfahrten in die angrenzenden Nationalparks per Boot oder Jeep.

Der Lodgebesitzer empfahl uns beim Sonnenuntergang eine zweistündige Bootsfahrt auf dem Okawango. Wir nahmen das Angebot auch an. Der erfahrene Bootsführer wusste genau, zu welchem Zeitpunkt die Elefanten an den Fluss kommen. Das war ein großartiges Erlebnis.
[zurück]

Flug von Frankfurt nach Windhoek

Windhoek- Namibias Hauptstadt

Von Windhoek nach Tsumeb

Von Tsumeb zur Mahangu Safari Lodge

Safari im Mahango Game Reserve

Von der Mahangu Safari Lodge zur Zambezi Lodge

Zu den Victoriafällen

Zurück zum Caprivi nach Rundu

Von der Namushsha- zur Nkwasilodge bei Rundu

Auf dem Weg zum Etosha-Nationalpark zur Mokutilodge

Etosha-Nationalpark

Vom Etosha-Nationalpark zur Hobatere Lodge

Beobachtungen am Wasserloch der Hobatere Lodge

Zurück nach Windhoek

Keetmanshoop und der Köcherwald

Durch's Namaqualand nach Springbok

Goegap Nature Reserve

Von Springbok nach Kapstadt

Kapstadt

Besuch des Kaps der Guten Hoffnung

Besuch des Botanischen Gartens Kirstenbosch

Von Kapstadt nach Hermanus

Hermanus

>Cap Alguhas und Knysna

Knysna und seine Umgebung

Oudtshoorn - Zentrum der südafrikanischen Straußenindustrie

Cango Caves, Prince Albert- und Swartbergpass

Von Oudtshoorn nach Clanwilliam

Naturschutzgebiet Bird Island Nature Reserve bei Lamberts Bay

Von Clanwilliam nach Keetmanshoop

Zurück in Windhoek

Abschied aus Namibia

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM