Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen
Keetmanshoop und der Köcherwald (11.09.07)
Die stets nach Süden führende Strecke von Windhoek nach Keetmanshoop betrug 503 km. 8.45 Uhr fuhren wir von der Pension Christoph ab und waren gegen 15.00 Uhr in der Pension Gessert.p>
Letztere wird in sehr guter Qualität geführt. Die Besitzer haben sich mit der Ausgestaltung des Objekts sehr viel Mühe gegeben. Unvergesslich bleibt das ausgezeichnete Frühstück, das in einer besonders schönen Atmosphäre eingenommen werden kann.
Wir wollten unbedingt zum unter Naturschutz stehenden Köcherbaumwald. Dieser ist ein 1955 zum Nationalen Denkmal erklärtes Gebiet nordöstlich von Keetmanshoop im Süden Namibias, in dem etwa 250 Köcherbäume (Aloe dichotoma) stehen.
Die Ansammlung der vermutlich 200?300 Jahre alten und um die 5 Meter hohen Pflanzen des ?Köcherbaumwalds? befindet sich auf dem Gelände einer Farm.
In der Nachbarschaft liegt die bizarre Felslandschaft ?Spielplatz der Riesen?, ein Lehrbuchbeispiel für Blockverwitterung und Wüstenlack, die wir bereits 2003 besuchten und deshalb diesmal aus dem Programm ausklammerten.