Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Gleich nach Hermanus beginnt eine landwirtschaftlich intensiv genutzte Region.
  • Tonvorkommen haben Ziegeleien entstehen lassen.
  • In der Landschaft am Cap Alguhas blühten während unseres Aufenthaltes massenhaft die Blumen in den Wiesen.
  • Der Leuchtturm am Kap Agulhas.
  • Auf einem Schotterweg kann man fast bis an den hier ausgewiesenen Punkt fahren.
  • Bevor wir unsere Fahrt nach Knysna fortsetzten, tankten wir noch einmal nach. Auf der sehr gut ausgebauten Nationalstraße N2 kommt man zügig voran.
  • Unsere Unterkunft bei Tina und Dieter, einem deutschen Ehepaar.
  • Knysna liegt an einer rund 20 Quadratkilometer großen Lagune, die nur durch eine schmale felsige Einfahrt ? die Knysna Heads ? mit dem Indischen Ozean verbunden ist. Im Hinterland der Stadt steigen die Outeniqua-Berge auf, die wie die gesamte Umgebung dank eines ausgeglichenen Klimas und über das ganze Jahr verteilter Niederschläge eine dauerhaft grüne Vegetation zeigen.
>Cap Alguhas und Knysna (20.09.07)
Von Hermanus führte uns die Reise zum nächsten Ort Knysna. Die Strecke ist 538 km weit. Eine wichtige Zwischenstation war der Besuch des südlichsten Punkts von Afrika. Das Kap Agulhas ist der südlichste Punkt des afrikanischen Kontinents. Der 20. Meridian, der am Kap Agulhas verläuft, stellt die geografische Grenze zwischen Atlantischem und Indischem Ozean dar. Die Gewässer um das Kap zählen zu den fischreichsten der südafrikanischen Küste. Kap Agulhas wurde 1488 erstmals von Bartolomeu Diaz erreicht.
[zurück]

Flug von Frankfurt nach Windhoek

Windhoek- Namibias Hauptstadt

Von Windhoek nach Tsumeb

Von Tsumeb zur Mahangu Safari Lodge

Safari im Mahango Game Reserve

Von der Mahangu Safari Lodge zur Zambezi Lodge

Zu den Victoriafällen

Zurück zum Caprivi nach Rundu

Von der Namushsha- zur Nkwasilodge bei Rundu

Auf dem Weg zum Etosha-Nationalpark zur Mokutilodge

Etosha-Nationalpark

Vom Etosha-Nationalpark zur Hobatere Lodge

Beobachtungen am Wasserloch der Hobatere Lodge

Zurück nach Windhoek

Keetmanshoop und der Köcherwald

Durch's Namaqualand nach Springbok

Goegap Nature Reserve

Von Springbok nach Kapstadt

Kapstadt

Besuch des Kaps der Guten Hoffnung

Besuch des Botanischen Gartens Kirstenbosch

Von Kapstadt nach Hermanus

Hermanus

>Cap Alguhas und Knysna

Knysna und seine Umgebung

Oudtshoorn - Zentrum der südafrikanischen Straußenindustrie

Cango Caves, Prince Albert- und Swartbergpass

Von Oudtshoorn nach Clanwilliam

Naturschutzgebiet Bird Island Nature Reserve bei Lamberts Bay

Von Clanwilliam nach Keetmanshoop

Zurück in Windhoek

Abschied aus Namibia

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM