Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Strand in der Mossel Bay.
  • Von Knysna nach George führt eine eingleisige, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke. Es ist die letzte planmäßig von Dampflokomotiven bediente Strecke in Südafrika. Die 68 Kilometer lange Strecke wurde zwischen 1924 und 1928 gebaut und galt damals wegen der schwierigen topografischen Bedingungen als teuerster Streckenabschnitt der Welt. Die spektakuläre Streckenführung entlang der Küste der Garden Route macht sie auch zu einem beliebten Ziel für Touristen und Eisenbahnfreunde. Seit 1992 gilt die Strecke offiziell als Museumsbahn, so dass der weitere Dampfbetrieb sichergestellt schien. Seit 2006 ist die Trasse allerdings nach einem Erdrutsch unterbrochen. Inwieweit eine Wiedereröffnung schon stattgefunden hat, ist nicht bekannt.
  • Wenn man George hinter sich gelassen hat, kommt man zum Outeniqua Pass. Bereits hier bieten die Straußenzüchter ihre Produkte an.
  • Die Flora in dieser Region ist mannigfaltig.
  • Oudtshoorn ist die bedeutendste Stadt der Kleinen Karoo. Der Ort hat ca. 86. 000 Einwohner. Er wurde 1847 gegründet und liegt zwischen den Swartbergen im Norden und den Outeniqua-Bergen im Süden am Gobbelaars River. Die Stadt ist das Zentrum der südafrikanischen Straußenindustrie, die Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Glanzzeit hatte. Von dieser legen noch einige soganannte Federpaläste der Straußenbarone Zeugnis ab.
  • Umfeld der Cango Ostrich Farm.
  • Unsere Unterkunft in der Cango Ostrich Farm.
  • Blühender Eukalyptus.
  • Zu den Sehenswürdigkeiten gehören einige Straußenfarmen außerhalb der Stadt. Eine Farm haben wir besucht und dem Personal bei der Fütterung über die Schulter geschaut.
  • Der Afrikanische Strauß ist der größte lebende Vogel der Erde. Für den Menschen war der Strauß wegen seiner Federn, seines Fleisches und seines Leders seit jeher von Interesse, was in vielen Regionen zur Ausrottung des Vogels führte.
  • Aloe
Oudtshoorn - Zentrum der südafrikanischen Straußenindustrie (22.09.07)
Wir wählten den Weg von Knysna nach Oudtshoorn über die N2, die an der Mossel Bay entlang führt. George war ein Zwischenziel, dann ging es nach Oudtshoorn, wo wir zwei Tage in der Cango Ostrich Farm Quartier nahmen.
[zurück]

Flug von Frankfurt nach Windhoek

Windhoek- Namibias Hauptstadt

Von Windhoek nach Tsumeb

Von Tsumeb zur Mahangu Safari Lodge

Safari im Mahango Game Reserve

Von der Mahangu Safari Lodge zur Zambezi Lodge

Zu den Victoriafällen

Zurück zum Caprivi nach Rundu

Von der Namushsha- zur Nkwasilodge bei Rundu

Auf dem Weg zum Etosha-Nationalpark zur Mokutilodge

Etosha-Nationalpark

Vom Etosha-Nationalpark zur Hobatere Lodge

Beobachtungen am Wasserloch der Hobatere Lodge

Zurück nach Windhoek

Keetmanshoop und der Köcherwald

Durch's Namaqualand nach Springbok

Goegap Nature Reserve

Von Springbok nach Kapstadt

Kapstadt

Besuch des Kaps der Guten Hoffnung

Besuch des Botanischen Gartens Kirstenbosch

Von Kapstadt nach Hermanus

Hermanus

>Cap Alguhas und Knysna

Knysna und seine Umgebung

Oudtshoorn - Zentrum der südafrikanischen Straußenindustrie

Cango Caves, Prince Albert- und Swartbergpass

Von Oudtshoorn nach Clanwilliam

Naturschutzgebiet Bird Island Nature Reserve bei Lamberts Bay

Von Clanwilliam nach Keetmanshoop

Zurück in Windhoek

Abschied aus Namibia

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM