Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Der Kaptölpel erreicht eine Körperlänge zwischen 85 und 94 Zentimeter. Die Flügel haben eine Länge von 45 bis 51 Zentimeter. Die Flügelspannweite beträgt 171 bis 185 Zentimeter.
  • Protea
  • Rundgang durch den Bot. Garten in Glanwilliam.
  • Rooibos Tee ist das Getränk Südafrikas. Bereits die Ureinwohner (Khoisan) haben den Rooibos als Heilpflanze geschätzt. Aus den getrockneten Nadeln der wild wachsenden Rooibos Teepflanze haben Sie ein heilendes und wohltuendes Getränk gebrüht. Wiederentdeckt wurde der Rooibos Tee vor ca. 60 Jahren und wird seit dieser Zeit landwirtschaftlich kultiviert. Der Rotbusch erreicht eine Größe von 1.5 Metern, dann ist er reif zum Ernten. Bis er dieses Stadium erreicht hat dauert es ca. 2 Jahre, je nach Jahr und Niederschlägen.
  • Diese Puffotter überquerte nahe Lamberts Bay die Straße. Die Puffotter ist eine Giftsschlange, die in ganz Afrika vorkommt. Durch ihr stark wirkendes Hämotoxin, ihre weite Verbreitung und Häufigkeit ist sie für die meisten gefährlichen Giftschlangenbisse in Afrika verantwortlich. Namensgebend sind die typischen Drohgebärden und -geräusche, die die Tiere bei einer Bedrohung produzieren. Dabei blähen sich die Schlangen auf und entlassen die Luft in lauten Zisch- und Knallgeräuschen. Schlangen dieser Art erreichen eine Länge von 90 bis 120 cm.
  • Nach der Rückkehr hatten wir noch die Absicht, die Felszeichnungen bei Clanwilliam zu besuchen. Aber die schlechten Straßenverhältnisse zwangen uns zum Abbruch.
  • Das Naturschutzgebiet Bird Island Nature Reserve ist ein wichtiger Brut- und Rastplatz für Kormorane und vor allem Kaptölpel.
  • Von einem Beobachtungsstand aus kann man das Balz- und Brutgeschäft aus nächster Nähe erleben.
  • Das Brutgeschäft erfolgt auf engsten Raum.
Naturschutzgebiet Bird Island Nature Reserve bei Lamberts Bay (25.09.07)
Am Vormittag besuchten wir den Botanischen Garten in Clanwilliam und fuhren danach zur Westküste nach Lamberts Bay, einer Stadt in der Provinz Westkap. Die Kleinstadt mit rund 3600 Einwohnern liegt an der Küste westlich von Clanwilliam. Haupteinnahmequellen sind Fischerei und Tourismus. Bekannt ist der Ort für die hier gefangenen Langusten. Bemerkenswert ist auch die Vogelinsel Bird Island mit dem Bird Island Nature Reserve. Sie liegt im Hafen und beherbergt Tausende Seevögel. Hier verweilten wir einen halben Tag.
[zurück]

Flug von Frankfurt nach Windhoek

Windhoek- Namibias Hauptstadt

Von Windhoek nach Tsumeb

Von Tsumeb zur Mahangu Safari Lodge

Safari im Mahango Game Reserve

Von der Mahangu Safari Lodge zur Zambezi Lodge

Zu den Victoriafällen

Zurück zum Caprivi nach Rundu

Von der Namushsha- zur Nkwasilodge bei Rundu

Auf dem Weg zum Etosha-Nationalpark zur Mokutilodge

Etosha-Nationalpark

Vom Etosha-Nationalpark zur Hobatere Lodge

Beobachtungen am Wasserloch der Hobatere Lodge

Zurück nach Windhoek

Keetmanshoop und der Köcherwald

Durch's Namaqualand nach Springbok

Goegap Nature Reserve

Von Springbok nach Kapstadt

Kapstadt

Besuch des Kaps der Guten Hoffnung

Besuch des Botanischen Gartens Kirstenbosch

Von Kapstadt nach Hermanus

Hermanus

>Cap Alguhas und Knysna

Knysna und seine Umgebung

Oudtshoorn - Zentrum der südafrikanischen Straußenindustrie

Cango Caves, Prince Albert- und Swartbergpass

Von Oudtshoorn nach Clanwilliam

Naturschutzgebiet Bird Island Nature Reserve bei Lamberts Bay

Von Clanwilliam nach Keetmanshoop

Zurück in Windhoek

Abschied aus Namibia

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM