Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Gute Straße, wenig Verkehr zwischen Clanwilliam und Keetmanshoop.
  • Die Abwicklung der Formalitäten an der Grenze zwischen Südafrika und Namibia dauerte vier bzw. fünfzig Minuten.
  • Ab und an überholten wir einen Viehtransporter.
  • Trampen war hier verboten.
  • Die Landwirte nutzen Maultiere als Zugtiere ihrer Karren.
Von Clanwilliam nach Keetmanshoop (26.09.07)
Die fast 770 km lange Strecke starteten wir um 7.30 Uhr und waren 17.00 Uhr in der Pension Gessert. Unterwegs blieb nicht viel Zeit, zudem kannten wir die Landschaft bereits durch die Fahrt von Keetmanshoop nach Kapstadt.
[zurück]

Flug von Frankfurt nach Windhoek

Windhoek- Namibias Hauptstadt

Von Windhoek nach Tsumeb

Von Tsumeb zur Mahangu Safari Lodge

Safari im Mahango Game Reserve

Von der Mahangu Safari Lodge zur Zambezi Lodge

Zu den Victoriafällen

Zurück zum Caprivi nach Rundu

Von der Namushsha- zur Nkwasilodge bei Rundu

Auf dem Weg zum Etosha-Nationalpark zur Mokutilodge

Etosha-Nationalpark

Vom Etosha-Nationalpark zur Hobatere Lodge

Beobachtungen am Wasserloch der Hobatere Lodge

Zurück nach Windhoek

Keetmanshoop und der Köcherwald

Durch's Namaqualand nach Springbok

Goegap Nature Reserve

Von Springbok nach Kapstadt

Kapstadt

Besuch des Kaps der Guten Hoffnung

Besuch des Botanischen Gartens Kirstenbosch

Von Kapstadt nach Hermanus

Hermanus

>Cap Alguhas und Knysna

Knysna und seine Umgebung

Oudtshoorn - Zentrum der südafrikanischen Straußenindustrie

Cango Caves, Prince Albert- und Swartbergpass

Von Oudtshoorn nach Clanwilliam

Naturschutzgebiet Bird Island Nature Reserve bei Lamberts Bay

Von Clanwilliam nach Keetmanshoop

Zurück in Windhoek

Abschied aus Namibia

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM