Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Trödlermarkt in Windhoek.
  • Etwa 7000 Himbanamibier leben auch heute noch ? vergleichsweise unberührt von der europäischen Zivilisation ? in ihrer sich ständig anpassenden und verändernden Tradition als nomadisierende Viehzüchter, Jäger und Sammler vor allem im Kaokoveld. Sie leben ohne Personalausweis und Urkunde in materiell extrem einfachen Verhältnissen.
  • Auch Himbafrauen boten ihre handwerklichen Produkte an.
  • In überschulterlangen, gedrehten und mit Ocker eingeriebenen Flechten aus dem Gesicht gekämmt und mit Fellhaube geschmückt, präsentieren sich verheiratete Frauen.
  • Besonders auffällig ist die fettige Creme, mit der sich Männer wie Frauen einreiben. Sie verleiht ihnen nicht nur eine rote Hautfarbe, sondern schützt auch vor dem extrem heißen und trockenen Klima des Kaokovelds und vor Stechmücken. Sie besteht aus Butterfett und Ockerfarbe.
  • Fellhaube auf dem Kopf einer Himbafrau.
  •  Herero-Schneiderin
  • Die Kleinkinder werden grundsätzlich auf dem Rücken getragen.
Zurück in Windhoek (27.09.07)
Gegen 14.30 Uhr waren wir wieder in Windhoek in der Pension Christoph. Den Nachmittag nutzten wir zu einem Stadtbummel. Im Park fand ein Volksfest und Trödlermarkt statt, wo man preiswert einkaufen konnte. Hier waren auch Himbas zu sehen.
[zurück]

Flug von Frankfurt nach Windhoek

Windhoek- Namibias Hauptstadt

Von Windhoek nach Tsumeb

Von Tsumeb zur Mahangu Safari Lodge

Safari im Mahango Game Reserve

Von der Mahangu Safari Lodge zur Zambezi Lodge

Zu den Victoriafällen

Zurück zum Caprivi nach Rundu

Von der Namushsha- zur Nkwasilodge bei Rundu

Auf dem Weg zum Etosha-Nationalpark zur Mokutilodge

Etosha-Nationalpark

Vom Etosha-Nationalpark zur Hobatere Lodge

Beobachtungen am Wasserloch der Hobatere Lodge

Zurück nach Windhoek

Keetmanshoop und der Köcherwald

Durch's Namaqualand nach Springbok

Goegap Nature Reserve

Von Springbok nach Kapstadt

Kapstadt

Besuch des Kaps der Guten Hoffnung

Besuch des Botanischen Gartens Kirstenbosch

Von Kapstadt nach Hermanus

Hermanus

>Cap Alguhas und Knysna

Knysna und seine Umgebung

Oudtshoorn - Zentrum der südafrikanischen Straußenindustrie

Cango Caves, Prince Albert- und Swartbergpass

Von Oudtshoorn nach Clanwilliam

Naturschutzgebiet Bird Island Nature Reserve bei Lamberts Bay

Von Clanwilliam nach Keetmanshoop

Zurück in Windhoek

Abschied aus Namibia

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM