Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Die auffällige Blütenpracht der blauen und weißen Jacarandabäume hält etwa zwei Wochen an.
  • Von einer anderen Baumart erstrahlten feuerrote Blüten.
  • Im Park um das Regierungsgebäude blühten die Jacarandabäume in voller Pracht.
  • Kurz vor dem Start mit Air Namibia nach Deutschland  ging die Sonne unter.
Abschied aus Namibia (28.09.07)
Wir nutzten den Vormittag noch, um Lederschuhe und eine Ledertasche zu kaufen und verweilten in einem sehr schönen Cafe unter den blühenden Jacarandabäumen.

Am Nachmittag gaben wir unseren Mietwagen zurück und wurden gegen 18.00 Uhr zum Flughafen gebracht. 20.00 Uhr hob die Maschine in Richtung Frankfurt / Main ab. Der Flug verlief ohne Turbulenzen. Der Service an Bord war zufriedenstellend.
[zurück]

Flug von Frankfurt nach Windhoek

Windhoek- Namibias Hauptstadt

Von Windhoek nach Tsumeb

Von Tsumeb zur Mahangu Safari Lodge

Safari im Mahango Game Reserve

Von der Mahangu Safari Lodge zur Zambezi Lodge

Zu den Victoriafällen

Zurück zum Caprivi nach Rundu

Von der Namushsha- zur Nkwasilodge bei Rundu

Auf dem Weg zum Etosha-Nationalpark zur Mokutilodge

Etosha-Nationalpark

Vom Etosha-Nationalpark zur Hobatere Lodge

Beobachtungen am Wasserloch der Hobatere Lodge

Zurück nach Windhoek

Keetmanshoop und der Köcherwald

Durch's Namaqualand nach Springbok

Goegap Nature Reserve

Von Springbok nach Kapstadt

Kapstadt

Besuch des Kaps der Guten Hoffnung

Besuch des Botanischen Gartens Kirstenbosch

Von Kapstadt nach Hermanus

Hermanus

>Cap Alguhas und Knysna

Knysna und seine Umgebung

Oudtshoorn - Zentrum der südafrikanischen Straußenindustrie

Cango Caves, Prince Albert- und Swartbergpass

Von Oudtshoorn nach Clanwilliam

Naturschutzgebiet Bird Island Nature Reserve bei Lamberts Bay

Von Clanwilliam nach Keetmanshoop

Zurück in Windhoek

Abschied aus Namibia

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM