Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Alassio
  • La Cappelletta
  • Hafen von Alassio
  • Imperia
  • Bougainvillea
  • Wasserspiele im Park Jiardini Nobel
  • Edle Lorbeerfeige
  • Schwanenhals-Agave
  • Korallenbaum
  • Blüten des Korallenbaums sind die Nationalblume Argentiniens
  • Roter Hibiskus
  • Engelstrompete
  • Wandelröschen
  • Mexikanischer Salbei
  • Zufahrt zur Unterkunft
  • Abendessen
  • Der Tag neigt sich dem Ende
Zwischen Alassio und Imperia - Park Jiardini Nobel - Agriturismo Monaci Templari (29.05.25)
Auf unserer ca. 90 km langen Fahrt zum nächsten Quartier Agriturismo Monaci Templari legten wir in Alassio, einem Juwel an der ligurischen Riviera, eine erste Pause ein. Alassio verfügt über einen 3 bis 4 Kilometer feinen Strand mit goldenen Natursand, eine Seltenheit in dieser Region. Wir parkten im Hafengelände und besuchten die La Cappelletta, eine charmante kleine Andachtsstätte direkt am Hafen Porto Luca Ferrari. Sie ist eine Andachtsstätte und beliebte Sehenswürdigkeit mit wunderschönem Blick aufs Meer.

Die Küste zwischen Alassio und Imperia ist wunderschön und bietet Urlaubern weiche Sandstrände und besten Service vor Ort. Kilometerlange Strandpromenaden laden zum Verweilen ein. Wir besuchten einen Yachthafen und schauten uns die gepflegten Anlagen etwas genauer an. Auffallend war die wunderbare Bepflanzung in der Hafenanlage

In Imperia, einer charmanten Hafenstadt in Ligurien, verweilten wir länger. Sie ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und zählt rund 42.490 Einwohner. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden war unser Ziel. Hier liefen wir die Hauptstraße entlang, schauten uns die gepflegten Geschäfte an und genehmigten uns einen guten Kaffee an einem schattigen Platz.

An anderen Stellen bildet die Bougainvillea (gehört zu den Wunderblumengewächsen) mit ihren leuchtenden, papierartigen Hochblättern als Kletterpflanze oder Strauch an Pergolen Blickfänge. Die Hochblätter leuchten in kräftigen Tönen wie Pink, Violett, Rot, Orange und Weiß. In warmen Regionen kann sie über 5 Meter hoch werden.

Wir hatten den Besuch des Parks Giardini Nobel in Sanremo fest in unserem Tagesprogramm. Da Parkplätze nicht auf dem Gelände vorhanden sind, war die Suche nach einem solchen nicht einfach und erforderte einige Zeit. Die Villa im Parkgelände erwarb Alfred Nobel 1891 und lebte dort bis zu seinem Tod im Jahr 1896. Der umliegende Park umfasst etwa 6 000 m² und beherbergt zahlreiche wertvolle und exotische Pflanzen wie Kakteen, Aloen, verschiedene Palmenarten, Bambusbüsche und eine markante Monterey-Zypresse.. Ursprünglich reichte der Park bis ans Meer, ist heute aber aufgrund der Entwicklung und Umgestaltung etwas reduziert. Die Anlagen im Park von Nobel sind gepflegt, die Wege barrierefrei ausgebaut. Im Areal stehen einige Edle Lorbeerfeigen und seltene Schwanenhals-Agaven. Leider waren sie schon verblüht. Nachdem wir den Garten von Nobel besucht hatten, machten wir uns auf dem Weg zu unserer nächsten Unterkunft: Agriturismo Monaci Templari / Sebirga. Die Zufahrt war teilweise eine Zumutung, weil der Straßenbelag brüchig und mit offenem Drahtgeflecht eine Herausforderung war. Um so mehr genossen wir das Abendessen und den wunderbaren Sonnenuntergang.
[zurück]

Augsburg

Bad Tölz - Bruck an der Großglocknerstr.

Über die Großglockner Hochalpenstraße nach Italien

Dolomitenrundfahrt

Über den Monte Grappa zum Borghetto San Biago Relais

Agriturismo Cavazzone

La Casa del Sole - Monterosso

Tagesausflug nach La Spezia- Porto Verene - Bogga die Magra

Riomaggiore- Liebespfad Via dell Amore - Manorola

Von Beverino nach Genua - Meeresaquarium - Ceriale

Rundfahrt: Grotte di Toirano-Castelveccio die Rocca Barbena-Calizzano-Ceriale

Zwischen Alassio und Imperia - Park Jiardini Nobel - Agriturismo Monaci Templari

Seborga - Giardini Botanici Hanbury

Jardin Botanique Val Rahmeh - Monaco - Eze - Cannes

Tagesausflug nach Grasse

Von Cannes über Sisteron nach Les Sibourgs

Le Puy-en-Valey / Chateau de Polignac -63220 Dore-I Eglise -3 Rue du Compart

Tagestour zum Chateau de la forie - Chateau de Val

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM