Rund um die Erde ... mit Gabriele und Herbert Hösler aus Köthen

  • Limousinrinder
  • Salersrinder
  • Stausee im Cantal
  • Chateau de Val
  • Schlosskapelle
  • Stausee Barrage de Bort-les-Orgues
  • Zufahrt zum Schloss
  • Chateau de la forie
Tagestour zum Chateau de la forie - Chateau de Val (04.06.25)
Der Beginn unserer Tagesstrecke zum Chateau de la forie war regnerisch. Dennoch erfreuten wir uns an den wunderschönen Platanenalleen. Die Ahornblättrige Platane ist in Frankreich ein beliebter Park- und Alleebaum, der robust gegenüber Luftverschmutzung und städtischem Klima ist. Wir nutzten die Landstraßen von Ort zu Ort, um die kleinen Ortschaften und das Treiben der Menschen zu erleben. So machten wir unserer ersten Stopp in Anzat-le-Luguet.

Wir bereisten auf dem Weg zu unserer Unterkunft das Département Cantal, das im südwestlichen Teil der Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt. Es ist die Heimat des berühmten Cantal-Käses, einer der ältesten französischen Käsesorten. Hier findet man große Weideflächen vor auf denen die Rinderrassen Limousin und Salers genügend Futter vorfinden. Das Cantal ist von Gebirgslandschaften, Vulkankegeln, Schluchten und Stauseen geprägt.

Als letztes Tagesziel besuchten wir das Château de Val, ein Märchenschloss im Herzen der Auvergne. Es ist ein eindrucksvolles mittelalterliches Schloss in der Gemeinde Lanobre im Département Cantal. Es zählt zu den am besten erhaltenen historischen Bauwerken der Haute-Auvergne und ist seit 1946 als Monument historique geschützt. Ursprünglich thronte das Schloss über dem Tal der Dordogne. Seit der Flutung des Tals durch den Stausee Barrage de Bort-les-Orgues im Jahr 1952 liegt es malerisch auf einer kleinen Halbinsel. Das Schloss wurde im 15. Jahrhundert auf einem 30 Meter hohen Felsen erbaut. Es ist von sechs Türmen mit Kegeldächern umgeben. Eine gotische Schlosskapelle gehört ebenfalls zur Anlage und wurde 1961 unter Denkmalschutz gestellt. Heute dienst das Schloss als Veranstaltungsort für Ausstellungen, Konzerte und Events. Besucher können das Schloss besichtigen und die Aussicht auf den See genießen.

Unser Freund Philippe wies uns schon im Vorfeld des Besuches darauf hin, dass die Zufahrt zum Schloss verändert wurde. Man musste zum Parkplatz diese Allee-Schotterstraße fahren. Vom Parkplatz hat man diesen Blick auf das Schloss. Das Schlossgelände ist gepflegt. Mehreren Sitzgruppenladen zum Verweilen ein.
[zurück]

Augsburg

Bad Tölz - Bruck an der Großglocknerstr.

Über die Großglockner Hochalpenstraße nach Italien

Dolomitenrundfahrt

Über den Monte Grappa zum Borghetto San Biago Relais

Agriturismo Cavazzone

La Casa del Sole - Monterosso

Tagesausflug nach La Spezia- Porto Verene - Bogga die Magra

Riomaggiore- Liebespfad Via dell Amore - Manorola

Von Beverino nach Genua - Meeresaquarium - Ceriale

Rundfahrt: Grotte di Toirano-Castelveccio die Rocca Barbena-Calizzano-Ceriale

Zwischen Alassio und Imperia - Park Jiardini Nobel - Agriturismo Monaci Templari

Seborga - Giardini Botanici Hanbury

Jardin Botanique Val Rahmeh - Monaco - Eze - Cannes

Tagesausflug nach Grasse

Von Cannes über Sisteron nach Les Sibourgs

Le Puy-en-Valey / Chateau de Polignac -63220 Dore-I Eglise -3 Rue du Compart

Tagestour zum Chateau de la forie - Chateau de Val

Afrika
Asien
Australien
Europa
Nordamerika
Südamerika
© KOETHENONLINE 2003-2020 | HOME | IMPRESSUM